petignat und scholz
Atelier Thaliastraße 55/15
A-1160 Wien
petignat@s15.at
Pascal Petignat
Geboren 1969 in der Schweiz. Ausbildung am Staatlichen Lehrerseminar in Biel (CH). 1991- 1996 Ausbildungen im Bereich der künstlerischen Fotografie am ICP- New York und an der Höheren Schule für Gestaltung in Zürich. 1996 Umzug nach Wien. Seither als freier Fotograf und Künstler in verschiedenen Bereichen tätig. Unterrichtstätigkeit: 2004-2018 fotoK Zentrum für Fotografie und Kunst Wien, 2014-2023 Senior Artist Universität für angewandte Kunst Wien, Abteilung angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien und seit 2024 Internationale Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg.
Martin Scholz
geboren 1967 in Zell am See (A). Ausbildung für künstlerische Fotografie an der École superieur des Arts plastiques „Le 75“ in Brüssel (B). Als Künstler und Autor im Bereich der Fotografie tätig. 1999 Gründung von fotoK, einem Lehrgang für künstlerische Fotografie in Wien. Unterrichtstätigkeit: CNA (Lux), Universität Wien – Institut für Zeitgeschichte (A), fotoK Zentrum für Fotografie und Kunst Wien, Donau Universität Krems (A)
petignat und scholz
ab 2004 gemeinsame Leitung von fotoK (2004-2018), Zentrum für Fotografie, Wien. www.fotok.at
Die gemeinsame künstlerische Arbeit beginnt 2005 mit der Arbeit Parkplatz und dem Aufbau einer großen Camera Obscura im öffentlichen Raum. „Inmitten der heissen Kamera zu sein und sich während der Belichtung auf den Boden zu legen um das Entstehen des Bildes nicht zu stören war ein wunderschöner Moment. Solche Momente suchen wir in unserer Zusammenarbeit.“ Seither finden sie immer wieder zusammen, um sich der Schönheit der Fotografie in einer konzeptuellen, ontologischen, historischen oder experimentellen Weise zu nähern.